Normale Mundgeschwüre sind harmlos aber schmerzhaft. Sie verschwinden in der Regel ohne Behandlung. Der Ursprung des Wortes "Aphthe" [Mundgeschwür] leitet sich vom griechischen Wort "aptein" ab, das "brennen" bedeutet. Geschwüre sind oberflächliche Verletzungen der Mundschleimhaut und des Mundrachenraums.
Sie bilden sich auf:
- der Innenseite von Wangen und Lippen,
- der Zungenoberfläche,
- am Gaumen
- auf dem Zahnfleisch
- und in der Kehle.
Geschwüre sind normalerweise gelb oder grau-weiß. Der genaue Grund für ihr Auftreten ist nicht bekannt. Nahrungsmittelallergien, unzureichende Ernährung, Müdigkeit, Stress und Hormonveränderungen können alles Einflüsse sein, die das Auftreten von Geschwüren erklären können.